8,75 €*
Inhalt:
100 Gramm
(Kilopreis: 87,50 €*)
sofort lieferbar
Schnellste Lieferung: 1-3 Werktage
Eco Lieferung: 2-5 Werktage
Schnellste Lieferung: 1-3 Werktage
Eco Lieferung: 2-5 Werktage
- Produktnummer: 109-4102-11031
- EAN: 4032617019713
-
Material:
75% Schurwolle, 25% Polyamid
Schurwolle von deutschen Schafen - Nadelstärke 2,50 - 3,50 mm
- Gewicht / Lauflänge: 100 g = 425 m
- Verbrauch: 1 Paar Socken ca. 1 Knäuel
- Maschenprobe: 30 M x 42 R = 10x10cm
- Pflege: n H V D L
Produktinformationen "Schafpate - 4-fach Sockenwolle von OPAL Nr. 13 - 11031 - Besuch beim Patenschaf"
Erstklassige Sockenwolle aus nachhaltiger Produktion in bester Qualität aus Schwaben. OPAL Schafpate ist Wolle aus Deutschland – unter diesem Motto will eine Initiative der deutschen Wollbranche das Bewusstsein deutscher Verbraucher für heimische Produkte stärken. Danach benannt ist auch das durchgängige Konzept, das federführend vom schwäbischen Garnhersteller TUTTO ins Leben gerufen wurde, um deutsche Arbeitsplätze gezielt zu fördern und zu erhalten.
Eigenschaften "Schafpate - 4-fach Sockenwolle von OPAL Nr. 13 - 11031 - Besuch beim Patenschaf"
Garnstärke: | 1 : (2,25 - 3,25 mm) Super Fine / Fingering |
---|---|
Material: | Polyamid, Schurwolle |
Saison: | Ganzjährig, Herbst / Winter |
OPAL
Die Marke Opal Pullover- und Sockenwolle aus Deutschland erfreut sich unter Strickfreunden weltweit großer Beliebtheit. Seit Beginn liegt die Firma in den fähigen Händen der Familie Zwerger. Alle Arbeitsschritte, die für die Produktion der OPAL Sockengarne notwendig sind, werden im Firmensitz in Hechingen durchgeführt. Das hebt Opal Pullover- und Sockenwolle von anderen Strickgarnen ab und sorgt für die besonders gute Qualität.
Anmelden
Echte Bewertungen:
Alle Bewertungen mit dem Zusatz "Echte Produktbewertungen" wurden von unseren Kund*innen über ihr Benutzerkonto veranlasst. An dieser Stelle können Bewertungen nur zu tatsächlich gekauften Waren geschrieben werden.
Nicht entsprechend gekennzeichnete Bewertungen wurden direkt auf der Produktseite geschrieben. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.