Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Mein erster Schapulero ist gestern fertig geworden, jetzt geht [mehr]Mein erster Schapulero ist gestern fertig geworden, jetzt geht es in den Endspurt vom zweiten
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
..., nun ist es bald geschafft. Der letzte Mustersatz steht an [mehr]..., nun ist es bald geschafft. Der letzte Mustersatz steht an und ergibt die Endkante.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Bravo sportic von Schachenmayr (Beige) und Bravo von Schachenmayr (Braun tweed) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Seelenwärmer Ich glaub ich steh im Wald von Ula lenz.
Schattenstricken ist eine Sucht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Heute ist die Schalütze fertig geworden.
beim schwarz habe ich [mehr]Heute ist die Schalütze fertig geworden.
beim schwarz habe ich das Rautenmuster verwendet und beim blau schräg laufende Löcher
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Heute ist die Schalütze fertig geworden.
beim schwarz habe ich [mehr]Heute ist die Schalütze fertig geworden.
beim schwarz habe ich das Rautenmuster verwendet und beim blau schräg laufende Löcher
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die Sternschleuderspitze ist geschafft. War super einfach zu [mehr]Die Sternschleuderspitze ist geschafft. War super einfach zu stricken, Sylvie erklärt und zeigt es sehr verständlich 👍. Freue mich schon auf den nächsten Teil. Bis dahin euch allen einen schönen Advent 🎄
Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit [mehr]Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit meiner Wolldecke auf der Couch 😅 Teil 4 geschafft und morgen geht es dann an die Endkante. Ich freu mich schon drauf 🥰
Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 [mehr]Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 cm🙈, d.h 🤣🤣🤣🤣einmal Rechnen🤣🤣🤣 mir fehlen noch ca. 30 cm= noch 3mal Teil E, ich benötige für eine Reihe ca. 15 Minuten, ein Rapport hat 22 Reihen a 15 Minuten =330 Minuten= 5,5 Stunden x 3 = 16,5 Stunden grob geschätzt🤣🤣🤣🤣, das schaffe ich bis Sonntag nicht🤪🤪
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, das ist mein Lotosherz mit nun 2 Farbwechsel.
E ist damit [mehr]So, das ist mein Lotosherz mit nun 2 Farbwechsel.
E ist damit abgeschlossen und gleich starte ich die Endkante mit Variante 2 …
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Mein Lotustuch, ich freu mich mein Lotustuch Tuch wächst [mehr]Mein Lotustuch, ich freu mich mein Lotustuch Tuch wächst allmählich🧶👏😊es macht sehr viel Spaß, danke Liebe Sylvie für deine tolle Anleitung. Freu mich schon auf den nächsten KAL
Lg Uli👋
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das Lotusherz wartet auf den letzten Teil vom KAL. Es macht [mehr]Das Lotusherz wartet auf den letzten Teil vom KAL. Es macht soviel Spaß. Danke lieb Sylvie Rasch für diese tolle Anleitung.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von [mehr]Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von [mehr]Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Auch ich habe eine Schalütze gestrickt. Ich habe das Muster [mehr]Auch ich habe eine Schalütze gestrickt. Ich habe das Muster betrunkene Prinzessin von Sylvie Rasch gewählt. Die Innenseite ist glatt grau
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der 1. Teil des KAL ist geschafft, Da ich noch nie so ein [mehr]Der 1. Teil des KAL ist geschafft, Da ich noch nie so ein Lace-Tuch gestrickt habe, hatte ich anfangs ein paar Probleme. Schritt für Schritt oder Kästchen für Kästchen habe ich es dann geschafft und freue mich auf den nächsten Teil. Es gefällt mir gut und ist bestimmt nicht das letzte Tuch seiner Art.
Korunka Teil 1 fertig mit frechem Couchhund. Jetzt aber wieder [mehr]Korunka Teil 1 fertig mit frechem Couchhund. Jetzt aber wieder zu E vom Lotusherz.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Der Donnerschlag hat heute einen doppelten Trommelwirbel für Euch. Zum Einen bekommt ihr ein schickes #Sockenmuster, passend zum Bündchen von letzter Woche, zum Anderen ist dieses Muster aber auch schon ein kleiner #Spoiler auf das neue Buch, welches in genau einer Woche erscheint. Dort ist es im Pullover Cozy Ruffles verarbeitet. Mit dem Buch wird sicherlich ein Traum von vielen von Euch wahr; nämlich gut sitzende Pullover ohne Maschenprobe. Schaut mal hier könnt ihr das Buch schon vorbestellen.
Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.
Unser Advents-Tücher Knitalong erfreut sich größter Beliebtheit und wir haben von Euch schon ganz viele, tolle Tücher bisher gesehen. Heute geht es mit dem Tuch ab in die 3. Runde, damit habt ihr dann 60% Eures Tuches schon geschafft. Diesmal müsst ihr Euch entscheiden - seid ihr Kinder des Mondes oder Kinder der Sonne? Denn heute baut ihr den Sonnen- oder Mond-Turm in die Höhe.
Teil 3 findet ihr als schriftliche Anleitung komplett mit beiden Versionen in Eurem Kundenkonto zum Download und als Videoanleitung nur mit dem Sonnenturm und mit englischen Untertiteln hier.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Unser Donnerschlag bringt Euch heute den Teil 2 von unserem Advents-Knitalong.
Beim Tuch Mochica setzen wir jetzt das Fundament für den ersten Turm. Wie das geht, habe ich Euch im Video im Video alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln gezeigt und erklärt.
Du hast Dir die schriftliche Anleitung zum Tuch Mochica bereits gekauft? Dann steht Dir der 2. Teil sofort auch in Deinem Benutzerkonto zur Verfügung.
Gestrickt habe ich mein Tuch mit der der Timona Design Color in Farbe 0318 und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4.
Die Anleitung und passende Materialpakete findet Ihr wie gewohnt oben in den Materialinfos.
Die ersten Pyramiden vom Mochica konnten wir schon in der Community entdecken.
Übrigens könnt ihr dort auch fleißig Weihnachtsfee spielen und Glückskinder nominieren. Alles zur Aktion vom ersten bis vierten Advent 2022 findet ihr hier.
Nun sind wir schon gespannt auf Eure Fundamente und freuen uns schon auf nächste Woche.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Mochica Advents-Knitalong ist gestern gestartet und wie versprochen bekommt ihr auch ein Video mit der Anleitung für diesen Teil dazu. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln gezeigt.
Die Schriftliche Anleitung im Wollpaket (siehe Materialinfos oben) enthält alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und eine Strickschrift. Ihr könnt natürlich noch einsteigen.
Im Video wird mit der Timona Design Color in Farbe 0318 gestrickt und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4
Wir freuen uns auf den Advents-Knitalong und Eure Teilnahme.
Der Socktober geht weiter und wir haben heute mal wieder eine Sockenferse für Euch. Eine ähnliche habt ihr sicherlich schon hier und da mal gesehen. Sie ist gerade bei Fair Isle Socken beliebt. Die Ferse ist eine Kombination aus Käppchen und Herzchenferse mit einem breiteren Tritt und einem unter den Fuß verlegten Spickel. Damit sitzt sie gut und sieht auch noch schick aus. Die Ferse zeige ich Euch als verstärkte und klassische Version. Da bleiben keine Fragen offen.
Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht, denn im Video ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erkärt. Ihr könnt also einfach die Nadeln nehmen und los stricken.
Gestrickt habe ich die Ferse mit der Emotions von online und meinen addicrasytrio Classic. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Bilder in der Community und auch auf Instagram.
Es juckt mir auch schon in den Fingern Poseidon Tochter zu stricken! Der Anfang ist geschafft, die ersten 45 Reihen liegen auf der Nadel! Ich freu ich mit dir, daß du es bald fertig hast!
Gestrickt aus Bravo sportic von Schachenmayr (Beige) und Bravo von Schachenmayr (Braun tweed) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Seelenwärmer Ich glaub ich steh im Wald von Ula lenz
Die Sternschleuderspitze ist geschafft. War super einfach zu stricken, Sylvie erklärt und zeigt es sehr verständlich 👍. Freue mich schon auf den nächsten Teil. Bis dahin euch allen einen schönen Advent 🎄
Sehr schön und liebevoll fotografiert, mit Teelicht und Tannengesteck.
Kann mir jemand erklären wie ich ein eingestelltes Bild löschen kann ? Habe es doppelt eingestellt.
@Monika: ich habe es auch versucht, konnte es aber nicht finden. Ich habe mich an direkt an an crasy world Gewand, sie waren so nett und haben das Bild gelöscht. Liebe Grüße Madeleine
Danke, für die schnelle Antwort. Ich glaube das ist mir zu kompliziert. Dann ist das Foto eben zweimal drin, aber vielen lieben Dank für die Bemühungen. Ganz liebe Grüße.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit meiner Wolldecke auf der Couch 😅 Teil 4 geschafft und morgen geht es dann an die Endkante. Ich freu mich schon drauf 🥰
Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 cm🙈, d.h 🤣🤣🤣🤣einmal Rechnen🤣🤣🤣 mir fehlen noch ca. 30 cm= noch 3mal Teil E, ich benötige für eine Reihe ca. 15 Minuten, ein Rapport hat 22 Reihen a 15 Minuten =330 Minuten= 5,5 Stunden x 3 = 16,5 Stunden grob geschätzt🤣🤣🤣🤣, das schaffe ich bis Sonntag nicht🤪🤪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Mein Lotustuch, ich freu mich mein Lotustuch Tuch wächst allmählich🧶👏😊es macht sehr viel Spaß, danke Liebe Sylvie für deine tolle Anleitung. Freu mich schon auf den nächsten KAL
Lg Uli👋
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der 1. Teil des KAL ist geschafft, Da ich noch nie so ein Lace-Tuch gestrickt habe, hatte ich anfangs ein paar Probleme. Schritt für Schritt oder Kästchen für Kästchen habe ich es dann geschafft und freue mich auf den nächsten Teil. Es gefällt mir gut und ist bestimmt nicht das letzte Tuch seiner Art.