Andrea


-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline (hellblau) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Easy PeaSy Sockenspitze von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video gezeigt und erklärt
Gestrickt habe ich meine Socken mit der Emotions von Online. Die ist kuschelig weich und durch den Kaschmir Anteil auch noch schön warm.
Gestrickt wurde mit den AddiCraSyTrio Classic. Diese und alle anderen Trios bekommt ihr selbstverständlich bei uns im Shöppchen, schaut doch mal rein.
Die Produktlinks findet ihr wie immer oben in den Materialinfos
Nun sind wir wie immer ganz gespannt auf Eure Sockenspitzen und natürlich auch auf Eure Socktober Socke.
Zeigt sie uns doch in der CraSy und JaWolle Community und bei Instagram. Wir freuen uns drauf.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Flechtkaro von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gearbeitet nach der Gratisanleitung Kuschelsneaker mit Sportsteg von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Starwool Linie 4 von ONline (0071 - terrakotta) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Pullover Schapulero mit Loch- und Zopfmuster von Sylvie Rasch (CraSy)



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.




Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie gewohnt bleibt das Video im Anschluss auch weiterhin verfügbar.
Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Silcona Linie 425 von ONline (20 camel) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gearbeitet aus Sandy Design Color Linie 165 von ONline (0328) nach der Anleitung Shirt Wellenreiter von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie gewohnt bleibt das Video im Anschluss auch weiterhin verfügbar.
Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:
-
Gearbeitet mit
- Technik: Genäht. in 0,50mm nach der Gratisanleitung Projektbeutel Schnick-Schnack-Schnuck (genäht) von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Jeans Crazy von YarnArt (8202) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Strickshirt / Tunika Criss-Cross von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Lady Dee´s Traumgarne 1000m von Lady Dees Traumgarne mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Womanizer von Sylvie Rasch (CraSy)








Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Der Livestream zum CAL startet heute um 19 Uhr. Du schaffst es heute nicht um 19 Uhr live dabei zu sein, hast aber bereits eine Frage? Kein Problem! Schreibe Deine Frage einfach bis spätestens 19 Uhr als Kommentar zu diesem Beitrag und ich werde im Livestream darauf eingehen. Die Aufzeichnung des Livestreams bleibt dauerhaft online.
Natürlich könnt Ihr auch noch weiterhin einsteigen. Alle Infos zur Anleitung findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns bereits jetzt auf Eure Fotos :)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Auch wenn du nicht der Farbenfrohe Typ bist, so wird dir dieses Tuch auch viel Freude bereiten, denn es besteht aus mehreren Mustern, die du in der vorgeschlagenen Reihenfolge oder anders kombinieren kannst. So sieht es auch einfarbig einfach klasse und edel aus.
Na? Hast du Lust bekommen, dann klick schnell hier und du bekommst alle Informationen.
Der CAL besteht aus 5 Teilen und startet am 26.8. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mein neues Buch habt oder die Einzelanleitung mit dem Wollpaket kauft. Alle, die das Buch bei uns gekauft haben bekommen, die Einzelanleitung automatisch kostenlos dazu. Ihr findet diese online in Eurem Kundenkonto unter "Meine Downloads".
Wer noch mehr Lust auf Häkeltücher hat, der sollte unbedingt einen Blick in das Buch werfen.
Hier bekommt ihr umfangreiches Basiswissen, schicke Modelle und alle Grundlagen zum Tücher selbst zusammenstellen.




Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Bobbel 4 fädig (Türkis bis rosa) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Womanizer von Sylvie Rasch (CraSy)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Ella Rae Eco Organic Cotton (#1005) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Jacke Wrapper von Sylvie Rasch (CraSy)






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gehäkelt aus Printi von Schulana (201) mit einer Nadel in in 5,00mm nach der Anleitung Sommerhut Sommerblüte von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gehäkelt aus Printi von Schulana (201) mit einer Nadel in in 4,00mm


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Strick-Pullover Raglano von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.








Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gearbeitet aus Sandy Design Color Linie 165 von ONline (0328) nach der Anleitung Shirt Wellenreiter von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.