Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Leider schon fertig 😅...es hat so viel Spaß gemacht beim [mehr]Leider schon fertig 😅...es hat so viel Spaß gemacht beim Stricken. Jetzt nur noch an den Schulern zusammennähen und die Fäden vernähen. Ich hoffe, ich kann mich bald dazu aufraffen und euch ein Tragefoto zeigen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe [mehr]Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe ich ein Kofferband mit der Technik Brettchenweben gemacht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in [mehr]Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das Oberteil war mir viel zu weit und das Lochmuster ging mir [mehr]Das Oberteil war mir viel zu weit und das Lochmuster ging mir fast bis zum Bauchnabel. Jetzt habe ich es geribbelt und den Körper nach dem zweiten Lochmuster wieder gestrickt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Meine Schapulerojacke in der Farbe lila wie sie Sylvie schon in [mehr]Meine Schapulerojacke in der Farbe lila wie sie Sylvie schon in einigen Streams an hatte 😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus TEDI Rainbow (x) und TEDI Sunny Rainbow (.) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Frilly Julliet 118-18 von Drops Design .
Die Knöpfe fehlen noch, ansonsten fertig
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich [mehr]Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich dann einfach dazu entschieden einen Pullover daraus zu machen.
Mit der Anleitung für den Pullover bin ich nicht ganz klar gekommen. Der Anfang wird etwas anders gestrickt.
Brauche zu der schriftlichen Anleitung auch immer etwas visuelles, um es besser verstehen zu können.
Habe es aber zum Ziel geschafft und führe diesen Pullover gerne aus.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Sultan Deluxe von Hobbii (7) mit einer Nadel in in 2,50mm nach der Anleitung Gehäkelter Pulli mit Blattmuster von Ioanna Meladini .
Habe die Anleitung auf YouTube gefunden. War mein erstes großes [mehr]Habe die Anleitung auf YouTube gefunden. War mein erstes großes Häkelprojekt und ich finde, dafür ist er richtig gut geworden 😁!
Endlich fertig,Merino cool woll von Lana grossa.Verbraucht habe [mehr]Endlich fertig,Merino cool woll von Lana grossa.Verbraucht habe ich 12 Knäule mit 160 Meter
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Was macht ihr eigentlich mit Sachen, die ihr gestrickt habt und [mehr]Was macht ihr eigentlich mit Sachen, die ihr gestrickt habt und die dann aber nicht so richtig so sind, dass ihr sie tragt? Ich hab von dem Oberteil letzte Woche fast den kompletten Rockteil geribbelt und das ohne Zunahmen gerade runter gestrickt. Jetzt gefällt's mir richtig gut :-) Die Ribbelwolle sieht man gerade noch, das top just gerade erst in die Wäsche gegangen, aber auf jeden Fall viel tragbarer als vorher... 🤗
Wuhu, meine Projektseite funktioniert wieder 🤩 Hier meine [mehr]Wuhu, meine Projektseite funktioniert wieder 🤩 Hier meine fertigen Stulpen für den Mosaik Pullover, da zog es so kalt rein...
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design .
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und [mehr]Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Das war mein erstes selbstgestricktes Tuch. Ich trage es jeden [mehr]Das war mein erstes selbstgestricktes Tuch. Ich trage es jeden Tag und ich bin immer noch sehr glücklich damit.
Vor allem durch die Videoanleitung wird einem Strickanfänger sehr geholfen.
Vielen lieben Dank liebe Sylvie 😀.
Mein Schapulero für Anfänger ist fertig, der Pulli sitzt soooo [mehr]Mein Schapulero für Anfänger ist fertig, der Pulli sitzt soooo gut das ich mich jetzt auch in die Mosaikvariante wagen möchte.
Es ist so schnell fertig geworden und ich finde es so schön. [mehr]Es ist so schnell fertig geworden und ich finde es so schön. Baden und Spannen muss ich es noch, da brauch ich allerdings etwas Ruhe für .
@Perle: Dankeschön liebe Perle. 🤗
Hast du es hinbekommen mit Links ?
Ich brauchte auch wieder eine Weile um reinzukommen, aber es hat sich gelohnt mal wieder tunesisch häkeln zu üben.
Danke nochmal an Sylvie fürs Erklären 🤗. Leider flutscht es nicht so recht...das Umdenken/ Spiegeln gelingt mir gerade nicht so gut. Ich werde es später nochmal probieren. Manchmal gelingt es mir mit einigem Abstand. Ich wünsche allen viel Spaß beim tunesisch Häkeln und dir, liebe Janine , weiterhin ein so gutes Händchen bei der Garnauswahl...ich freue mich immer so, dass ich neidisch deine Projekte betrachten darf 🥰😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Leider schon fertig 😅...es hat so viel Spaß gemacht beim Stricken. Jetzt nur noch an den Schulern zusammennähen und die Fäden vernähen. Ich hoffe, ich kann mich bald dazu aufraffen und euch ein Tragefoto zeigen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das Oberteil war mir viel zu weit und das Lochmuster ging mir fast bis zum Bauchnabel. Jetzt habe ich es geribbelt und den Körper nach dem zweiten Lochmuster wieder gestrickt
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus TEDI Rainbow (x) und TEDI Sunny Rainbow (.) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Frilly Julliet 118-18 von Drops Design
Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich dann einfach dazu entschieden einen Pullover daraus zu machen.
Mit der Anleitung für den Pullover bin ich nicht ganz klar gekommen. Der Anfang wird etwas anders gestrickt.
Brauche zu der schriftlichen Anleitung auch immer etwas visuelles, um es besser verstehen zu können.
Habe es aber zum Ziel geschafft und führe diesen Pullover gerne aus.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Was macht ihr eigentlich mit Sachen, die ihr gestrickt habt und die dann aber nicht so richtig so sind, dass ihr sie tragt? Ich hab von dem Oberteil letzte Woche fast den kompletten Rockteil geribbelt und das ohne Zunahmen gerade runter gestrickt. Jetzt gefällt's mir richtig gut :-) Die Ribbelwolle sieht man gerade noch, das top just gerade erst in die Wäsche gegangen, aber auf jeden Fall viel tragbarer als vorher... 🤗
Ich wickel die geribbelte Wolle um einen Topf fülle ihn mit heißen Wasser auf und lasse das ganze dann Abkühlen sodass die Wolle wieder glatt wird. Dann anschließend etwas neues stricken.
@Petra / Gysi: hm. Hatte ich Glück, dass die Wolle sich bei mir beim Baden dann immer gelegt hat oder hängt das von der Wolle ab? Ich hab das immer einfach neu verstrickt und nach dem Waschen sah das wieder gut aus...?!
Manche Sachen trage ich dann nur zu Hause. Oder ich ribbel und passe es neu an , so wie du es auch machst. Falls ich einen Abnehmer finde, verschenke ich auch mal was. Oder ich fange ein anderes Teil mit der geribbelten Wolle an.
Ribbelwolle glätte ich so wie Petra es macht, allerdings nehme ich eine dicke Flasche gefüllt mit heißem Wasser.
@Martha : ich mag nähen nicht, daher hab ich nicht so viele Nähte. Aber hoch ribbeln ist auch immer ein doofes Gefühl, weil man ja so viel Arbeit da rein gesteckt hat. Aber Arbeit rein stecken und dann nicht tragen find ich doof, daher ribbel ich dann lieber. Nur Zuhause tragen klappt nicht, ich laufe ständig mal kurz in den Garten, mit dem Hund und nur für die Arbeit dann nochmal umziehen... Ne. Mache ich nicht 😆
Vergangenen Sommer musste ich einen ganzen Pullover aufribbeln, und das nur weil auf den letzten 3 Zentimetern mir die Maschen von der Nadel rutschten. Leider liegen sich diese auch nicht mehr auffangen denn die waren schneller als ich. Und das bei einem Lacemuster. Werde es dieses Jahr noch mal angehen.
Da kann ich mich Perle nur anschließen. Sehr schön.
Ich hatte letzte Woche auch Probleme neue Projekte anzulegen. Es wurden sämtliche Dateien nicht übernommen, obwohl ich sie angegeben habe.
@Janine: ich kam gar nicht auf die Seite, konnte nix sehen als einen weißen Bildschirm. Aber jetzt ist ja wieder heile :-) Und ja, kalte Handgelenke sind doof, da hilft auch der Wollpulli nicht ausreichend. Jetzt hab ich Stulpen dafür, bisschen kleineres Muster und in dem Buch sind tatsächlich noch ein paar andere tolle Sachen. Mal gucken, ob ich davon nochmal etwas mache :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Jaaaa, der Pulli wird toll 🤩...die Idee erst Ärmel ,dann Körper muss ich beim nächsten Projekt auch mal durchziehen. So bleibt der Pulli nicht als UFO in ner Kiste liegen 🙈 viel Spaß noch
Dankeschön ihr zwei Lieben 🤗
Eigentlich stricke ich lieber erst den Körper, weil mich das Schlackern er Ärmel nervt. Aber dann habe ich den fertigen Ärmel einfach in den Körperteil reingesteckt und plötzlich fand ich es super.
Die Kiste der Ärmellosen besitze ich nämlich auch🤪...
@Janine: Manchmal fallen einem die einfachsten Dinge nicht ein.. Ärmel reinstecken, ja kann man machen, außer man ist so dumm wie ich und flucht nur wegen der Baumelärmel 🤦♀️. Liebe Janine, vielen Dank für diesen simplen Tipp 🥰. Ich werde ihn beherzigen. 🧶🧥
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das war mein erstes selbstgestricktes Tuch. Ich trage es jeden Tag und ich bin immer noch sehr glücklich damit.
Vor allem durch die Videoanleitung wird einem Strickanfänger sehr geholfen.
Vielen lieben Dank liebe Sylvie 😀.
Das Tuch ist dir sehr gut gelungen und es ist schön, das es so oft ausgeführt wird. Bin gespannt, ob in nächster Zeit noch mehr Strickprojekt e von dir folgen.