Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und [mehr]Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Meditatives Rundendrehen bis zum Longpulli...🥰. Diese Farbe [mehr]Meditatives Rundendrehen bis zum Longpulli...🥰. Diese Farbe bringt 🌞 in den November.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer [mehr]Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer fröhlich in Runden weiter...
So, die Ärmel sind bereits zusammengenäht, passt und sitzt [mehr]So, die Ärmel sind bereits zusammengenäht, passt und sitzt super 🥳, ich freue mich schon wie Bolle auf Teil 4
Drei Seile = Körper von Handgelenk zu Handgelenk plus Puffer. [mehr]Drei Seile = Körper von Handgelenk zu Handgelenk plus Puffer. Jetzt geht's ans Vorderteil und dann gucke ich mal, wie viele Musterrunden es jeweils werden müssen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Teil 2 des KALs Schapulero - erster Mustersatz geschafft :) und [mehr]Teil 2 des KALs Schapulero - erster Mustersatz geschafft :) und es macht Spaß
NS 3,5 für das Band benutzt und 4er für das Mosaikmuster
Garn ONline Linie 449 My Fair
Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt [mehr]Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt rechts. Wahrscheinlich werde ich aber nochmal anfangen und das Muster auch mit rechten Maschen stricken -mal sehen.
Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt [mehr]Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt rechts. Wahrscheinlich werde ich aber nochmal anfangen und das Muster auch mit rechten Maschen stricken -mal sehen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So geschafft, das Band für den Pullover vom KAL jetzt fertig, [mehr]So geschafft, das Band für den Pullover vom KAL jetzt fertig, nun kann ich morgen weiter machen
Da ich keine Puppe habe ist mein Foto nicht so toll, beim nächsten sieht es besser aus 🙈😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Oh, da hat sich eine süße Fellnase ins Bild geschlichen 😍. Beim Pullover kommt jetzt der meditative Teil. Ich genieße das Rundendrehen ... ich bin so gespannt auf den fertigen Pullover. 🥰
@Perle: 🤣...das kennst du wohl auch? Das ist ihr Lieblingsplatz, immer beim mitstricken und liegend auf Frauchens Beine, damit die ja schön warm bleiben. 🐶
Drei Seile = Körper von Handgelenk zu Handgelenk plus Puffer. Jetzt geht's ans Vorderteil und dann gucke ich mal, wie viele Musterrunden es jeweils werden müssen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Teil 2 des KALs Schapulero - erster Mustersatz geschafft :) und es macht Spaß
NS 3,5 für das Band benutzt und 4er für das Mosaikmuster
Garn ONline Linie 449 My Fair
Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt rechts. Wahrscheinlich werde ich aber nochmal anfangen und das Muster auch mit rechten Maschen stricken -mal sehen.
Ich stricke das Muster nur im Rücken, die Ärmel werden glatt rechts. Wahrscheinlich werde ich aber nochmal anfangen und das Muster auch mit rechten Maschen stricken -mal sehen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich verarbeite hier die Camerino von Schulana mit der Farbnummer 6. Habe die Wolle bei JaWolle vor ca. 1 Jahr erworben, da sie nicht in der Liste ist, muss ich immer " habe die Wolle woanders erworben " anklicken. Aber so ist das ,wenn man noch so viel im Vorrat zu liegen hat 🤣
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So geschafft, das Band für den Pullover vom KAL jetzt fertig, nun kann ich morgen weiter machen
Da ich keine Puppe habe ist mein Foto nicht so toll, beim nächsten sieht es besser aus 🙈😊
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
wow, das sieht richtig toll aus; ich hab mich zunächst an die einfache Variante gewagt, werde das Zopfmuster auf jeden Fall auch noch probieren - das sieht echt klasse aus
Vielen lieben Dank, Caroline. ? Der Zopfpulli ist in Bearbeitung. Diese Woche hatte ich allerdings viel Arbeit, bin daher noch nicht fertig geworden. Am Wochenende sollte ich es schaffen...
mach dir keinen Stress, ich bin zur Zeit auch oft unterwegs und komme nicht so viel zum Stricken. Aber ich freue mich trotzdem auf deinen Pulli, ich finde die Zöpfe und die Farbe so toll. ;-))
Danke dir, liebe Fine. Ja, das ist das Bündchen aus der Anleitung, habe es auch für den Kragen verwendet, weil ich den anderen Kragen für den enganliegenden Schnitt zu sportlich finde. Wenn ich mal Zeit haben sollte, möchte ich den Midnight Dream aber noch in sportlich wie die Caro stricken (auch in ihren Farben: schwarz, weiß, hellblau). Den finde ich absolut fantastisch!
So ein , wunder-, wunderschöner Pullover. Wirklich ein Traum. Hast du ihn von der Größe her nach der Anleitung gestrickt? Ich hab schon bei einigen gelesen, dass ihnen der Pullover zu weit war.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Den Wrapper hast du auch noch gestrickt, Karin? Ist ganz toll geworden! ?
Diese ganzen Projekte sind aber nicht aus den letzten zwei Wochen, oder? Das wäre schon weltrekordverdächtig ?
Um Gottes Willen, ich gehe ja nebenbei noch arbeiten. Ich habe aber erst vor einigen Monaten mit Stricken angefangen und mache so nach und nach vieles zum ersten Mal. Lerne jedesmal etwas Neues. Bald will ich Brioche probieren. Ich hatte erst eine Weile überlegt, ob ich hier Fotos hochlade, deshalb sind es einige Fotos.
Das hätte mich sonst schon etwas schockiert ?
Dass du erst vor ein paar Monaten mit dem Stricken angefangen hast, merkt man aber nicht. Schön, dass du dich dazu entschieden hast, hier zu posten. Hast du Sylvies KALs immer zum jeweiligen Zeitpunkt mitgestrickt? Brioche ist eine tolle Technik. Ich habe damit angefangen, als ich noch weniger Erfahrung hatte als du jetzt, daher fiel es mir am Anfang etwas schwer. Das Ergebnis ist aber wunderschön. Da wünsche ich dir frohes Stricken! Ich habe selbst erst wieder vor ca. drei Jahren mit dem Stricken/Häkeln angefangen - v.a. durch Sylvie. Von ihr habe ich wirklich viel gelernt. In der Schule hatte ich damals nur die absoluten Basics gelernt.
Toll! ??? Ist super geworden und die Farbe ist der Kracher! Ich übe seit einem Jahr das Häkeln und bin weit entfernt von dem, was du hier mit dem Stricken erreicht hast! Hutab??