Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Es ist vollbracht, mein 2ter Raglano vom KAL unserer lieben [mehr]Es ist vollbracht, mein 2ter Raglano vom KAL unserer lieben Sylvie ist fertig.
Habe an den Armen einen Zopf über 9 M gestrickt und vorne die falschen Zöpfe nach einem Video von Sylvie auf YouTube.
Ich habe den Bobbel Eisregen von Minimasches Bobbelshop sowie die Nadelstärke 4 dafür verwendet
Auf dem Foto wo ich mit drauf bin, war mein Mann schneller als ich, sodass es tatsächlich mal nicht aussieht wie gestellt 😂😂😂
meine Arbeit, meine Fotos und alles andere auch meins
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner [mehr]Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Hi, du bist ja auch schon dabei. Die Farbe ist wirklich der Knaller. Das Muster strickt sich nach kurzer Zeit ganz ohne Anleitung und macht auch mir Spaß. Im Moment gelingt es mir viel besser als, Reihen zu zählen 😉
Vielen lieben Dank, ihr beiden. Es macht richtig Spaß die Jacke zu stricken. Es freut mich ,dass euch die Farbe auch gefällt. Die Timona werde ich eindeutig noch öfter verwenden, da sie sich herrlich strickt...Mit Metallnadel, bei Holznadeln rutscht sie mir nicht so gut..aber jedes Garn kriegt seine Nadeln🥰
Es ist vollbracht, mein 2ter Raglano vom KAL unserer lieben Sylvie ist fertig.
Habe an den Armen einen Zopf über 9 M gestrickt und vorne die falschen Zöpfe nach einem Video von Sylvie auf YouTube.
Ich habe den Bobbel Eisregen von Minimasches Bobbelshop sowie die Nadelstärke 4 dafür verwendet
Auf dem Foto wo ich mit drauf bin, war mein Mann schneller als ich, sodass es tatsächlich mal nicht aussieht wie gestellt 😂😂😂
meine Arbeit, meine Fotos und alles andere auch meins
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Liebe Perle, weißt du noch wieviel Meter Garn du hattest? Ich habe mir einen Bobbel gekauft, bin aber mit der LL durcheinander gekommen und der wird wohl mit 1000m nicht ausreichen.
Hallo Janine, es waren 1250m und die sind komplett verwendet. Ich habe aber den rosa Teil verkürzt und die Blume verkleinert.Man braucht glaub ich für die Version im Buch min. 1600 m oder mehr. Allerdings ist mein Tuch schon riesig. Die normale Größe würde bei mir wohl auf dem Boden aufliegen, obwohl ich stramme 1,60m bin 🤣
Vielen Dank, liebe Janine. Das werde ich leider behalten :-)
Aber du kannst das ganz leicht nacharbeiten.
(Falls du wirklich Interesse haben solltest, könntest du bei Helmi sicher auch über E-Mail bestellen. Ich denke, dass er bestimmt noch einmal Polarlichter färben wird...)