Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit [mehr]Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit eingearbeitet, aber das lasse ich so. Es macht so mega Spass, dass ich kaum aufhören kann. Zum Glück ist gleich Wochenende und bald auch Urlaub....
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit [mehr]Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit eingearbeitet, aber das lasse ich so. Es macht so mega Spass, dass ich kaum aufhören kann. Zum Glück ist gleich Wochenende und bald auch Urlaub....
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Klappt gut die Konstruktion. Beim Probieren auf diesen Stand [mehr]Klappt gut die Konstruktion. Beim Probieren auf diesen Stand schiebt sich der Nacken ein wenig hoch. Ich hoffe das ändert sich, wenn mal ein wenig Gewicht das Ganze nach unter zieht.
Die Vorbereitungsreihen aus Schritt 4 sind geschafft und nun [mehr]Die Vorbereitungsreihen aus Schritt 4 sind geschafft und nun geht es fröhlich mit den Wiederholungsreihen weiter.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Bin mir unschlüssig!? Bin ich schon dicht genug ran oder soll [mehr]Bin mir unschlüssig!? Bin ich schon dicht genug ran oder soll ich lieber noch ein paar Reihen stricken?
Da muss ich wohl noch einige Reihen dranhaengen. Jacke darunter [mehr]Da muss ich wohl noch einige Reihen dranhaengen. Jacke darunter ist Groesse 40/42.
Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das [mehr]Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das Pfingstwochenende diese Jacke nach meinen Wünschen gehäkelt. Ich liebe diese bunten Farben von Schoppel. 😍
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die Vorbereitungsreihen aus Schritt 4 sind geschafft und nun [mehr]Die Vorbereitungsreihen aus Schritt 4 sind geschafft und nun geht es fröhlich mit den Wiederholungsreihen weiter.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht [mehr]Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht mit dieser Wolle zu Ende. Die Baumwolle ist zwar wunderschön, aber der silberne Aufdruck blättert während des Strickens regelrecht ab. Das sagt mir überhaupt nicht zu. Somit werde ich ribbeln und das Garn anderweitig verwenden.
Die Jacke starte ich NEU mit anderer Wolle. Bis die bei mir eintrudelt, widme ich mich anderen Projekten.
Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich [mehr]Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich kann es draußen machen, da ist es egal ob vorerst etwas abblättert und ich voller Glitzerstaub bin 😉.
Arbeite die Jacke nochmal, in anderer Variante und länger.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe nochmal von vorne angefangen, es waren mir zu viele [mehr]Ich habe nochmal von vorne angefangen, es waren mir zu viele Fehler drin 🤷🏼♀️.
Aber jetzt bin ich zufrieden und hole den Rückstand vielleicht noch auf 😁🙋🏼♀️🐝
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Heute mit dem 2. Teil fertig geworden. Bereit für den nächsten [mehr]Heute mit dem 2. Teil fertig geworden. Bereit für den nächsten Teil. Dank Sylvies super Anleitung hat alles toll geklappt. Man muss Schritt für Schritt der Anleitung folgen
Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu [mehr]Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu erkennen. Wie gesagt, ich habe in Sylvies Ausführungen zwei Möglichkeiten zum stricken der Zunahmen für Schritt 3 verstanden verstanden...😉 Einzig und allein, das hatte mich verwirrt. Im meiner Verwirrung Herr zu werden, habe ich einfach beide Wege ausprobiert 🙈
Komme eigentlich jetzt ganz gut klar. Der 4. Versuch klappt. Bin [mehr]Komme eigentlich jetzt ganz gut klar. Der 4. Versuch klappt. Bin vorher in den Reihen gerutscht und somit passte das Muster nie.
Ich habe ein Foto mit meiner Verständnisfrage mit hochgeladen. Hoffe ihr versteht mein Verständnisproblem und könnt mir helfen.
ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Genie vom gestrigen [mehr]ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Genie vom gestrigen Lifestream :) habe jetzt meine Zunahmen farblich mit den Maschenmarkierern markiert und jetzt flutscht es endlich :))))
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit eingearbeitet, aber das lasse ich so. Es macht so mega Spass, dass ich kaum aufhören kann. Zum Glück ist gleich Wochenende und bald auch Urlaub....
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Was für ein geniales Muster....kleinen Fehler an der Blende mit eingearbeitet, aber das lasse ich so. Es macht so mega Spass, dass ich kaum aufhören kann. Zum Glück ist gleich Wochenende und bald auch Urlaub....
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Klappt gut die Konstruktion. Beim Probieren auf diesen Stand schiebt sich der Nacken ein wenig hoch. Ich hoffe das ändert sich, wenn mal ein wenig Gewicht das Ganze nach unter zieht.
@Gaby: Hallo Gaby,vielen Dank. Ich stricke die kurze Version auch . Ich kann dir nur empfehlen , ein einfarbiges Garn zu verwenden. Bei meiner hellblauen ,kurzen Jacke kommt das Muster viel schöner raus. Da es 2 völlig verschiedene Jacken sind musste ich gleich beide annadeln. Ich freu mich, wenn du dieses Modell auch startest und auf deine Fotos davon.
@Gaby: Hallo Gaby, ich war anfangs unsicher,ob ich überhaupt mit Muster stricke. Die handgefärbte Wolle schluckt dieses schöne Muster doch sehr. Aber ich bin nun doch froh, dass ich es gewagt habe. Es kommt schöner raus als erwartet. Es ist eine optische Täuschung auf den Schultern. Das Muster ist immer das gleiche, aber wie gesagt, das Garn schluckt viel davon.
Hallo Sandra, ich stricke auch 40/42 und habe 18 cm Ärmelzunahmen gestrickt. Vielleicht hilft dir das als Orientierung. Sylvie hat eine Maßtabelle auf ihrer Seite, da kann man auch nachgucken.
Dein Sattel scheint auch nicht so lang.in der neuen Anleitung steht etwas von 18 bis 22 cm Länge. ich habe nur 11cm. Aber der Sattel soll doch vor der Kugel enden.....Ich bin gespannt, ob ich ribbeln muss
Der Sattel soll genau über der Achselhöhle enden, von 18 bis 22 cm habe ich nichts gelesen. Das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn sonst sitzt die Schulter bzw. der Ärmel ja sonst wo. So ein breites Kreuz habe ich auch nicht.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das Pfingstwochenende diese Jacke nach meinen Wünschen gehäkelt. Ich liebe diese bunten Farben von Schoppel. 😍
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht mit dieser Wolle zu Ende. Die Baumwolle ist zwar wunderschön, aber der silberne Aufdruck blättert während des Strickens regelrecht ab. Das sagt mir überhaupt nicht zu. Somit werde ich ribbeln und das Garn anderweitig verwenden.
Die Jacke starte ich NEU mit anderer Wolle. Bis die bei mir eintrudelt, widme ich mich anderen Projekten.
Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich kann es draußen machen, da ist es egal ob vorerst etwas abblättert und ich voller Glitzerstaub bin 😉.
Arbeite die Jacke nochmal, in anderer Variante und länger.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe nochmal von vorne angefangen, es waren mir zu viele Fehler drin 🤷🏼♀️.
Aber jetzt bin ich zufrieden und hole den Rückstand vielleicht noch auf 😁🙋🏼♀️🐝
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Heute mit dem 2. Teil fertig geworden. Bereit für den nächsten Teil. Dank Sylvies super Anleitung hat alles toll geklappt. Man muss Schritt für Schritt der Anleitung folgen
Dankeschön. Du mußt Schritt für Schritt der Anleitung folgen.
Hast Du für das aus demTAB mehr als 49 Maschen?
Ich habe 53 Maschen aus dem TAB gebraucht um auf 32 cm zu
kommen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu erkennen. Wie gesagt, ich habe in Sylvies Ausführungen zwei Möglichkeiten zum stricken der Zunahmen für Schritt 3 verstanden verstanden...😉 Einzig und allein, das hatte mich verwirrt. Im meiner Verwirrung Herr zu werden, habe ich einfach beide Wege ausprobiert 🙈
Komme eigentlich jetzt ganz gut klar. Der 4. Versuch klappt. Bin vorher in den Reihen gerutscht und somit passte das Muster nie.
Ich habe ein Foto mit meiner Verständnisfrage mit hochgeladen. Hoffe ihr versteht mein Verständnisproblem und könnt mir helfen.
Hallo Isabell, wir haben dein zweites Foto aus Datenschutzgründen gelöscht. Hast du dir die einzelnen Strickschriften in der Anleitung mal angeschaut? Grundsätzlich dient die große Strickschrift nur der Übersicht. Zum Arbeiten sind die einzelnen Teile in der Anleitung selber gedacht.
@CraSy: Mit den Strickschriften habe ich keine Probleme. Das klappt super. Nutze auch die einzelnen Teile.
Mein Kopf hat einen Knoten bzgl der Maschenzahl erster Blendenmarker und dem ersten Schultersattelmarker sowie dem vier Schultersattelmarker und dem letzten Blendenarker zusammenaddiert genauso viele Maschen wie zwischen dem zweiten und dritten Schultersattelmarker.
Das bedeutet doch, dass die rechten Maschen nach der ersten Blende und vor der letzten Blende
genauso viel sein müssen wie
die rechten Maschen vor und nach dem Mittelmuster???
Das wäre meine Frage. Mein Kopf blockiert da gerade total.
Hallo ihr Lieben,
Komme mit Strickschrift A nicht zurecht, wegen RM. Die 1.M ist doch RM. Oder?
Dann folgen 2 li, dann Muster.
Wobei die 2. Auch noch tiefergestochen ist- ich blicke nicht durch...
Am Ende (15. 16. Li und RM rc. Sind dann 17 M?
Ihr habt es so schön hinbekommen
Liebe Grüße Siri
Hallo,alles gut
Kopf ausschalten, einfach so wie es in der Anleitung steht drauf los stricken.
Der Umschlag am Ende wird mit der letzten M zusammen gestrickt.
Weiß nicht durch wen, aber habe nochmals Anleitung zugeschickt bekommen und siehe da, mir fehlten doch tatsächlich Seite 3, 4 und 6 danke jetzt müsste es klappen :)
ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Genie vom gestrigen Lifestream :) habe jetzt meine Zunahmen farblich mit den Maschenmarkierern markiert und jetzt flutscht es endlich :))))
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.