Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Zwei Socken gleichzeitig funktioniert für mich nicht mit zwei [mehr]Zwei Socken gleichzeitig funktioniert für mich nicht mit zwei Farben. Dafür habe ich jetzt das erste Mal mit Nadelspiel gestrickt. Von beiden Socken ist die Ferse fertig, jetzt werden noch die Schäfte gestrickt und schon habe ich ein neues Paar Socken 😆
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus About Berlin von Lana Grossa (643) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach der Anleitung Sockenmuster Architekt von Sylvie Rasch (CraSy).
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nun sind sie fertig. Da kann es der Osterhase noch verstecken. [mehr]Nun sind sie fertig. Da kann es der Osterhase noch verstecken. Bin sehr gespannt, ob sie den Beschenkten gefallen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus About Berlin von Lana Grossa (643) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach der Anleitung Sockenmuster Architekt von Sylvie Rasch (CraSy).
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus About Berlin von Lana Grossa (643) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach der Anleitung Sockenmuster Architekt von Sylvie Rasch (CraSy).
Nur noch baden! Die Käppchenferse hat die Abnahmen, wie von [mehr]Nur noch baden! Die Käppchenferse hat die Abnahmen, wie von CraSy gezeigt, unter der Fußsohle und nicht am Oberfuss.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Socken für meinen Freund, Basic Socken light von Paula M, [mehr]Socken für meinen Freund, Basic Socken light von Paula M, Sockenwolle 4fach Tweed von Masche and more.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich [mehr]Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich glaube Weihnachten 2019. Damit fing der Strickwahnsinn bei mir an - im zarten Alter von 64 Jahren!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich [mehr]Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich glaube Weihnachten 2019. Damit fing der Strickwahnsinn bei mir an - im zarten Alter von 64 Jahren!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zwei Socken gleichzeitig funktioniert für mich nicht mit zwei Farben. Dafür habe ich jetzt das erste Mal mit Nadelspiel gestrickt. Von beiden Socken ist die Ferse fertig, jetzt werden noch die Schäfte gestrickt und schon habe ich ein neues Paar Socken 😆
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Heute im Donnerschlag gibt es mal wieder ein schickes Sockenmuster, passend zu den steigenden Temperaturen mit ein paar Löchern. Das schöne #Sockenmuster ist #einfach zu #stricken und besticht durch das plastische Lochmuster. Du kannst es durch mehr oder weniger Maschen am Anfang zwischen den Abnahmen leicht anpassen und es eignet sich sowohl für #Socken #Mützen und natürlich auch #Pullover und deine #easysweater
Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen und 20 Reihen und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Na? seid ihr auch endlich in Frühlingslaune? Dann zeigt uns doch eure Strickereien und Eure Muster in der Community.
Hallo Sylvie,
ich habe das Sockenmuster Architekt mitgestrickt oder besser mitverfolgt und aufgeschrieben zum späteren Nachstricken. Mir ist aufgefallen dass bei den Runden 11, 13, 15 bei deiner Ausführung ein Umschlag fehlt (nicht bei der verbalen sondern der angzeigten Ausführung), es sei denn die Bezeichnung K2tog bedeutet der Umschlag ist hier mit drin, in den ersten Reihen 1-5 wird der U extra (K2Tg) erwähnt.
Das hat mich etwas irritiert und ich glaube ein Anfänger stellt fest dass in den Rd 11-15 in jedem Rapport 1 Masche fehlt und ist noch mehr irritiert.
Liebe Grüße
Walburga
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das #Strickmuster Eiskristall ist #einfach und dennoch effektvoll, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen und bildet damit ein tolles Strukturmuster nicht nur für Damen, sondern auch für #Herrensocken. Das Muster funktioniert sowohl TopDown als auch ToeUp und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Am Ende des Videos erkläre ich Euch noch die Strickschrift.
Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.
@Janine: die Wolle ist ein Wintertraum. Die fühlten sich beim Stricken schon so warm an, dass ich froh bin, fertig zu sein, bevor der Sommer da ist, die hätte ich bei 20 Grad aufwärts nicht mehr stricken können... 😂 Aber so schön... Den roten Strang hab ich ja noch fast vollständig, daraus werden im nächsten Herbst dann warme Socken für mich - aber mit Muster. Glatt rechts oder fast glatt rechts ist einfach zu sehr Geduldspiel für mich, das klappt nicht so oft und vor allem nicht am Stück.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich glaube Weihnachten 2019. Damit fing der Strickwahnsinn bei mir an - im zarten Alter von 64 Jahren!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das waren meine ersten Socken, die ich gestrickt habe; ich glaube Weihnachten 2019. Damit fing der Strickwahnsinn bei mir an - im zarten Alter von 64 Jahren!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.