CraSy

Stricken, Häkeln, Nähen, Kochen - kurz - hier teile ich meine Tipps, Tricks und mein Wissen mit Euch.

-
Tunesisch gehäkelt aus Joker 8 uni Topflappengarn von Pro Lana (gelb) mit einer Nadel in in 5,00mm nach der Anleitung Topflappen heißer Beißer von Sylvie Rasch (CraSy)

Er ist schnell gemacht und übrigens auch das perfekte Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Weil Euch das tunesisch Häkeln so viel Spaß im Augenblick macht, habe ich ihn in dieser Technik gearbeitet. Keine Sorge, es ist wirklich ganz leicht und im Video ist alles ganz ausführlich mit englischen Untertiteln erklärt.
Ihr braucht dafür auch nicht unbedingt eine tunesische Häkelnadel. Eine Häkelnadel ohne Griff reicht hierfür völlig aus. Dazu noch 2 Knäuel dicke Baumwolle mit 75-80m auf 50 g, wie zum Beispiel die Joker von Pro Lana oder Sandy Big von ONline und schon kann es los gehen.
Der kleine Geselle ist auch schnell gemacht, so dass ihr ihn jederzeit noch einen oder 2 Abende vor der nächsten Party schnell werkeln könnt.
Na? Seid ihr jetzt auch in Nostalgie-Spiele-Laune?
Welche Farbe wird wohl euer heißer Beißer haben? Zeigt es mir doch in der Community, ich freu mich drauf.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Tunesisch gehäkelt aus Dream Lace von Pro Lana (braun) mit einer Nadel in in 4,00mm nach der Anleitung Copy-CopyKatze Schal von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Dort zeige ich auch Anfängern im tunesischen Häkeln die passenden Grundlagen dazu, so dass ihr Euer erstes, tunesisches Werk auch CraSy EaSy häkeln könnt. Zusätzlich gibt es dieses mal auch eine schriftliche Anleitung mit passendem Materialpaket.
Für mein Tuch habe ich eine tunesische Häkelnadel in Nadelstärke 4 mit einem Seil und einem Stopper verwendet. Dazu noch 2 Knäuel von der Dreamlace von Pro Lana. Ihr könnt das Tuch aber auch mit jeder Wolle Eurer Wahl häkeln, ein Umrechnen oder eine Maschenprobe sind nicht notwendig. Achtet nur darauf, dass Eure tunesische Häkelnadel mindestens 1 ganze Größe Größer ist als die auf der Banderole angegebene Nadelstärke.
Nun bin ich ganz gespannt auf Eure Kopierkatzen Tücher.
Zeigt sie mir doch in der Community. Ich freu mich drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Cashmere-Merino Flotte Socke - 4-fach Sockenwolle von Rellana (blau) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Anleitung Sockenmuster Architekt von Sylvie Rasch (CraSy)

Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen und 20 Reihen und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Na? seid ihr auch endlich in Frühlingslaune? Dann zeigt uns doch eure Strickereien und Eure Muster in der Community.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Anleitung Grüne Hoffnung von Helmis Farbexplosionen

Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Anleitung Grüne Hoffnung von Helmis Farbexplosionen

Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gehäkelt aus Sandy Big Linie 341 von ONline (braun) mit einer Nadel in in 3,75mm nach der Anleitung Tüten Werner von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist alles schritt für Schritt mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Tüten Werner habe ich mit meiner addi Olivenholz Häkelnadel und der Sandy Big in der Farbe Sand gehäkelt.
Ein paar Reste schwarz und schon war das Gesicht drauf.
Na? Seid ihr Team #Tütenhalter oder Team #Untersetzer?
Zeigt es uns doch in der CraSy Community.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Club Linie 23 von ONline (0032 - mint) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Unbetonte tiefergestochene Zunahme von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video mit englischen Untertiteln erklärt und gezeigt.
Meine Nadeln sind die addi Unicorn und mein Garn ist die Online Club - geile Farbe, oder?
Nun bin ich ganz gespannt für welche Zunahme ihr Euch entscheidet. Alle Infos, Wollpakete und Co zum Knitalong findet ihr hier.
In der Community könnt ihr auch schon die ersten Bilder zum Knitalong sehen.
Bis morgen im Livestream


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


Ich zeige Euch, wie ihr ein Bündchen im angesagten Lagenlook stricken könnt. Das lässt sich prima an Ärmeln oder unteren Pulloverbündchen ansetzen, geht aber auch als doppeltes Bündchen am Kragen zum Beispiel. Auch bei Socken sieht ein doppeltes Bündchen einfach schick aus.
Egal, ob ihr als zweite Lage ein weitere Rippenbündchen oder Rüschen strickt, der Anfang ist immer gleich.
Wie ihr den schön unsichtbar hinbekommt zeige ich Euch heute im Video.
Alle Infos zum neuen Buch und das Buch selbst bekommt ihr hier:
Und alle Informationen, Wollpakete und Co zum Knitalong bekommt ihr hier.
Nun sind wir schon ganz gespannt auf Eure Doppelbündchen.
Zeigt sie uns doch in der Community
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Alpaca Soft von Rowan und Alpacana Linie 6 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 4,50mm nach der Gratisanleitung Mütze mit Ohrenklappen von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Das Ganze ist fix und EaSy gestrickt, ihr brauch keine Maschenprobe, sondern könnt direkt loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln Schritt für Schritt im Video erklärt.
Meine Mütze habe ich mit 2 Knäuel Rowan Alpaca Soft und meinen addiCraSyTrio Novel in Stärke 4,5 gestrickt, für die Mütze mit dem Schal habe ich ein Knäuel Online Alpaka Socks 6 Fach und addiCraSyTrio in Stärke 3,5 und später dann mit einer Rundstricknadel mit 100cm Länge weiter gestrickt.
Alle Angaben sowohl für Erwachsene als auch für Kinder findet ihr im Video.
Nun aber ran an die Nadeln und schnell ein Foto in der Community von der neuen Mütze posten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Balu von Pro Lana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Sail away aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Java Linie 164 von ONline mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung I prefer Art Deco aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Zauberball Crazy von Schoppel-Wolle (2389 - Jubiläumsparty) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Where`s the party? aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Cocon von Schulana (rost) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Autum Vibes aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Masche and more Fade mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)







Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Street Linie 12 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Perlenkette von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Stirnband einfach gestrickt von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Ihr könnt natürlich auch etwas Gemeinsame Zeit verschenken und einfach die Nadeln mit der Wolle verschenken und Euren Liebsten das Stricken zwischen den Jahren mit diesem wunderbaren kleinen Projekt beibringen.
Dafür eignen sich die Addi Unicorn Nadeln, die ich verwendet habe super, denn mit dem rosa Seil und den gedrehten Spitzen sind sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Wohltat für die Hände.
Als Wolle könnt ihr jedes Garn verwenden, welches Euch beliebt. Wenn es schnell gehen soll, empfehle ich Euch ein Garn für Nadelstärke 6 bis 8.
Nun bin ich schon ganz gespannt auf Eure Last Minute Geschenke und Eure Fotos von den gestrickten Sachen unter dem Weihnachtsbaum.
Zeigt sie uns doch in der Community oder bei Instagram mit dem #WirmachenWeihnachten wir Frauen uns drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gehäkelt aus Sandy Linie 165 von ONline mit einer Nadel in in 3,00mm nach der Gratisanleitung Lesezeichen Blume von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Jetzt könnt ihr Euch überlegen, ob ihr gleich mehrere davon macht - die sind nämlich auch super als Dekoration und man kann sie überall anklemmen, oder ob ihr noch ein tolles Buch dazu kauft und fertig ist das last Minute Geschenk.
Gearbeitet habe ich mit Wollresten von (normale Baumwolle) und meiner addi Swing in Nadelstärke 3,0. Beides bekommt ihr natürlich hier im Shöppchen.
Nun sind wir ganz gespannt auf Eure Bilder und Eure Last Minute Weihnachtsgeschenke.
Zeigt sie uns doch in der Community.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Mochica von Sylvie Rasch (CraSy)

Teil 3 findet ihr als schriftliche Anleitung komplett mit beiden Versionen in Eurem Kundenkonto zum Download und als Videoanleitung nur mit dem Sonnenturm und mit englischen Untertiteln hier.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Mochica von Sylvie Rasch (CraSy)

Beim Tuch Mochica setzen wir jetzt das Fundament für den ersten Turm. Wie das geht, habe ich Euch im Video im Video alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln gezeigt und erklärt.
Du hast Dir die schriftliche Anleitung zum Tuch Mochica bereits gekauft? Dann steht Dir der 2. Teil sofort auch in Deinem Benutzerkonto zur Verfügung.
Gestrickt habe ich mein Tuch mit der der Timona Design Color in Farbe 0318 und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4.
Die Anleitung und passende Materialpakete findet Ihr wie gewohnt oben in den Materialinfos.
Die ersten Pyramiden vom Mochica konnten wir schon in der Community entdecken.
Übrigens könnt ihr dort auch fleißig Weihnachtsfee spielen und Glückskinder nominieren. Alles zur Aktion vom ersten bis vierten Advent 2022 findet ihr hier.
Nun sind wir schon gespannt auf Eure Fundamente und freuen uns schon auf nächste Woche.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Mochica von Sylvie Rasch (CraSy)

Die Schriftliche Anleitung im Wollpaket (siehe Materialinfos oben) enthält alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und eine Strickschrift. Ihr könnt natürlich noch einsteigen.
Im Video wird mit der Timona Design Color in Farbe 0318 gestrickt und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4
Wir freuen uns auf den Advents-Knitalong und Eure Teilnahme.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


Glatt rechts #stricken sieht immer toll aus, bringt aber so einige Probleme mit sich, beispielsweise, dass es ohne Bündchen einfach einrollt.
Wie ihr das verhindern könnt, zeige ich Euch in dem heutigen #Stricktipp.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und auch mit englischen Untertiteln erklärt.
Schaut doch mal rein und sagt es gern weiter.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Mochica von Sylvie Rasch (CraSy)

Den Wollpreis haben wir Euch um 10% gesenkt. Der reduzierte Preis wird aber erst im Warenkorb angezeigt (gültig bis 28.11.2022).
Es gibt ein Wollpalet aus online Wolle für 23 Euro und eins aus Pro Lana Wolle für 18 Euro - also für nen schmalen Taler.
Los geht es am 27.11. mit Teil 1 und Teil 5 erscheint am 18.12. so dass es also vor Weihnachten fertig sein kann.
Ich freue mich auf das gemeinsame Stricken mit Euch



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline (hellblau) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Eiskristall von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:
