Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Wie löse ich denn dieses Problem? Auf der einen Seite viel [mehr]Wie löse ich denn dieses Problem? Auf der einen Seite viel lockerer angefangen und auf der rechten sind es jetzt genauso viele Reihen, aber noch viel kürzer als links... ?!?
Nun noch den Rockteil der Tunika. Ich plane am Anfang zuzunehmen [mehr]Nun noch den Rockteil der Tunika. Ich plane am Anfang zuzunehmen und dann gerade. Mal sehn. :)
Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er [mehr]Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er Rundstricknadel und aus Garn Fano Fino Linie 59 von ONline nach Anleitung von unserer lieben Sylvie Rasch. Der Rollkragen hat eine Kelchform und schrittweise 3,5er bis 5er oder 5,5er angestrickt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er [mehr]Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er Rundstricknadel und aus Garn Fano Fino Linie 59 von ONline nach Anleitung von unserer lieben Sylvie Rasch. Der Rollkragen hat eine Kelchform und schrittweise 3,5er bis 5er oder 5,5er angestrickt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Mein Trick gegen die traurige Einzelsocke ist es, direkt beide [mehr]Mein Trick gegen die traurige Einzelsocke ist es, direkt beide Socken gleichzeitig zu beginnen. Deshalb hab ich jetzt schon zwei süße Rüschen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 3,00mm n.
Ich mag ja wirklich nicht gerne häkeln... Aber vor 2 Tagen [mehr]Ich mag ja wirklich nicht gerne häkeln... Aber vor 2 Tagen bekam ich Besuch von meiner Zaubermaus. Sie hielt eine Häkelset für das Schaf "Schantall" in der Hand, schaute mich mit großen, braunen Augen an und fragte: "strickst du mir das?" Sie kennt den Unterschied zwischen stricken und häkeln noch nicht. Ihr Blick hätte alle Herzen gebrochen... auch meins wurde butterweich und ich sagte ihr, dass ich ihr das Schäfchen fertig mache. Gesagt, getan... als sie ihre Schantall abholte, meinte sie, aber das Schaf hat ja gar keinen Mund. Gut, also haben wir schnell noch einen Mund angebracht. Genau an der Stelle, wo sie ihn haben wollte. Auch wenn er nicht an der richtigen Stelle sitzt - es ist ihr Schaf und sie wollte es so. Ich habe die Handarbeitssachen wieder weggepackt, als sie meinte: "Da fehlt auch noch das Schwänzchen." Also zurück und noch schnell eine kleine Bommel gezaubert und am Po festgenäht. Glücklich bekam ich von der Lütten eine fette Umarmung und wie ich von ihrer Mama erfuhr, muss Schantall nun überall mit hin. Manchal ist es doch ganz schön etwas zu tun, was man nicht wirklich gerne tut - die Zaubermaus ist glücklich und das ist das beste Ergebnis.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wie löse ich denn dieses Problem? Auf der einen Seite viel lockerer angefangen und auf der rechten sind es jetzt genauso viele Reihen, aber noch viel kürzer als links... ?!?
Das ging mir genauso...ich hab die weniger schöne Seite nochmal aufgetrennt und bereue es nicht, da ich jetzt ein gleichmäßiges Maschenbild habe. Leider war es viel zusätzliche Arbeit.
@Perle: Oh nein... Neu machen ist nicht so gut mit der Geduld.... Ich hatte gehofft, dass es vielleicht durch waschen besser wird oder so..? Aber danke für deine Antwort... :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
@Anne69: ich habe aus dem Bändchen ca. 200 Maschen herausgestreckt. Wichtig sind aber nicht die Anzahl der Maschen, sondern dass das Bändchen die angegebene Länge laut Tabelle hat
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er Rundstricknadel und aus Garn Fano Fino Linie 59 von ONline nach Anleitung von unserer lieben Sylvie Rasch. Der Rollkragen hat eine Kelchform und schrittweise 3,5er bis 5er oder 5,5er angestrickt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Winter kann kommen :D
Raglano gestrickt mit ner 4er Rundstricknadel und aus Garn Fano Fino Linie 59 von ONline nach Anleitung von unserer lieben Sylvie Rasch. Der Rollkragen hat eine Kelchform und schrittweise 3,5er bis 5er oder 5,5er angestrickt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich mag ja wirklich nicht gerne häkeln... Aber vor 2 Tagen bekam ich Besuch von meiner Zaubermaus. Sie hielt eine Häkelset für das Schaf "Schantall" in der Hand, schaute mich mit großen, braunen Augen an und fragte: "strickst du mir das?" Sie kennt den Unterschied zwischen stricken und häkeln noch nicht. Ihr Blick hätte alle Herzen gebrochen... auch meins wurde butterweich und ich sagte ihr, dass ich ihr das Schäfchen fertig mache. Gesagt, getan... als sie ihre Schantall abholte, meinte sie, aber das Schaf hat ja gar keinen Mund. Gut, also haben wir schnell noch einen Mund angebracht. Genau an der Stelle, wo sie ihn haben wollte. Auch wenn er nicht an der richtigen Stelle sitzt - es ist ihr Schaf und sie wollte es so. Ich habe die Handarbeitssachen wieder weggepackt, als sie meinte: "Da fehlt auch noch das Schwänzchen." Also zurück und noch schnell eine kleine Bommel gezaubert und am Po festgenäht. Glücklich bekam ich von der Lütten eine fette Umarmung und wie ich von ihrer Mama erfuhr, muss Schantall nun überall mit hin. Manchal ist es doch ganz schön etwas zu tun, was man nicht wirklich gerne tut - die Zaubermaus ist glücklich und das ist das beste Ergebnis.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.