Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
gestrickte Weihnachtsbaumkugeln in unterschiedlichen Größen [mehr]gestrickte Weihnachtsbaumkugeln in unterschiedlichen Größen nach Buch Julekuler von Arne und Carlos
Dankeschön, das ist lieb von Dir. Es macht auch echt Spaß sie zu stricken, kann ich nur empfehlen. Ich versuche irgendwann so viele gestrickt zu haben, das ich einen ganzen Weihnachtsbaum voll schmücken kann. Bin aber momentan noch einiges entfernt davon. ;)
Zum Füllen soll man ja eigentlich Füllwatte nehmen, welche man auch für die Amigurumi Figuren nimmt. Da sind die Kugeln aber nicht wirklich schön gleichmäßig rund geworden, deshalb habe ich Styroporkugeln genommen. Der Nachteil daran ist aber, das dann die Größe der Anleitungen von Arne und Carlos nicht mehr passen. Ich musste die Strickschriften anpassen, damit die Größen der Kugeln reinpassen. Deshalb sind es zwei verschiedene Größen geworden. Ich wusste am Anfang nicht welche passt, habe beide Größen 6 cm und 8 cm gekauft und festgestellt, das keine wirklich passte. :) So musste ich für beide Größen mir was ausdenken. Bei den 6 cm gehen auch nicht alle Muster drauf, weil die zu klein sind und bei den großen 8 cm Kugeln hat man Probleme wenn das Muster an den Übergängen sich berührt. Ist ziemlich aufwendig durch die Styroporkugeln geworden, mit Füllwatte ausfüllen ist wahrscheinlich doch die bessere Variante. Aber nun habe ich die Kugeln einmal da und nun stehe ich das auch bis zum Ende durch. :)