Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Soll der Übergang 2 zum Rippenmuster so aussehen? Laut [mehr]Soll der Übergang 2 zum Rippenmuster so aussehen? Laut Anleitung müssen immer abwechselnd 2 ReliefStb von vorne und hinten gehäkelt werden. Durch die von hinten gibt es diese unschönen Querstreifen, die ich auf den Fotos vom Original nicht erkennen kann.
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer [mehr]Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer [mehr]Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer [mehr]Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer [mehr]Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nun hab ich den 3ten Teil geschafft 😊, kann also morgen [mehr] Nun hab ich den 3ten Teil geschafft 😊, kann also morgen weitergehen mit dem CAL 😄 ich freu mich schon drauf
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner [mehr]Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Soll der Übergang 2 zum Rippenmuster so aussehen? Laut Anleitung müssen immer abwechselnd 2 ReliefStb von vorne und hinten gehäkelt werden. Durch die von hinten gibt es diese unschönen Querstreifen, die ich auf den Fotos vom Original nicht erkennen kann.
Ja, das ist richtig, das sieht so aus wegen der Reliefmaschen, das ist bei mir auch so. Wenn du das vermeiden möchtest, musst du zunächst eine Reihe normale Stäbchen häkeln, bevor du mit dem Reliefmuster beginnst,
@CraSy Sylvie:
Super, vielen lieben Dank. Dann werde ich nicht ribbeln. Und beim nächsten Übergang kann ich mir dann noch überlegen ob ich eine Reihe Stäbchen häkeln werde. Wieder was gelernt… topp!
Super, vielen lieben Dank. Dann werde ich nicht ribbeln. Und beim nächsten Übergang kann ich mir dann noch überlegen ob ich eine Reihe Stäbchen häkeln werde. Wieder was gelernt… topp!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ein Berg von Socken :) Eine liebe Kundin hat uns Fotos ihrer gestrickten Werke aus einer Sock Box zukommen lassen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Livestream zum aktuellen CAL (Teil 4) - Wer ist dabei?
Auch der vierte Teil zum CAL ist nun endlich online und natürlich wird Sylvie Euch heute Abend wieder alle Fragen dazu beantworten.
Wie gewohnt bleibt das Video im Anschluss auch weiterhin verfügbar.
Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Er kommt - der Schapulero - eine Frau oder Mann und das ultimative Kleidungsstück. Der Schapulero ist Schal, Bolero und Shrug in einem. Du hast nicht nur viele Tragemöglichkeiten, sondern auch viele Individualisierungsmöglichkeiten. Strick ihn mit oder ohne Mohair, oder mit oder ohne Muster, einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig. Und das Allerbeste - du brauchst nicht rechnen, keine Maschenprobe - nix, einfach nur dich, deine Wolle und deine Stricknadeln.
Klingt das gut? Dann schau dir schnell das Video an, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt. Im Video findest du den Basis-Schapulero ohne Muster. Die Variante mit Muster gibt es nur in der schriftlichen Anleitung. Anleitung und Infos zur Wolle findest Du wie gewohnt oben bei den Materialinfos.
Gestrickt habe ich meinen Schapulero aus der Schulana Sensitiva mit den neuen addi Unicorn Nadeln.
Du bist nicht der Shrug und Bolero Typ? Keine Bange. Auch du kommst auf deine Kosten, denn der Schapulero Pullover kommt und um den Start des Schaupulero Pullovers nicht zu verpassen, folge mir am Besten auf meinem Community Profil. Vorab: Es wird ihn in 2 Varianten mit Mosaik-Passe und einfarbig mit Lochmuster geben. Am 14. Oktober geht's los. Alle Infos und Materialpakete erhältst du hier in Kürze.
Nun sind wie schon ganz gespannt auf Eure Schapulero-Varianten. Zeigt sie uns doch auf Instagram oder in der Community
Hallo hab den Schapulero an gefangen.Den 1.Ärmel bis zum Halsloch hab ich die Hälfte vom Wollknäul verbraucht.Mus ich da eine Nadelstärke kleiner oder größer Nehmen?Reich da die 6 knäul Wolle?Danke für die Antwort
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Liebe Perle, weißt du noch wieviel Meter Garn du hattest? Ich habe mir einen Bobbel gekauft, bin aber mit der LL durcheinander gekommen und der wird wohl mit 1000m nicht ausreichen.
Hallo Janine, es waren 1250m und die sind komplett verwendet. Ich habe aber den rosa Teil verkürzt und die Blume verkleinert.Man braucht glaub ich für die Version im Buch min. 1600 m oder mehr. Allerdings ist mein Tuch schon riesig. Die normale Größe würde bei mir wohl auf dem Boden aufliegen, obwohl ich stramme 1,60m bin 🤣
Ich danke dir liebe Perle.
Nun bin ich aber erst mal am Schapulero stricken, den finde ich so genial und bei den herbstlichen Temperaturen kann ich den gut gebrauchen.
Machst du auch beim neuen KAL dem Mosaik Pullover mit? Ich freue mich schon sehr darauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wie hübsch liebe Janine. 🤗
Die Anleitung habe ich schon lange hier liegen, finde sie etwas, wie soll ich sagen, unübersichtlich. 🤔 Da brauche ich etwas Ruhe und Muße zu 🤔🤭
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nun ist es gelüftet, das Geheimnis um den ominösen Namen und das grüne Etwas auf Instagram. Es ist mehr als nur ein Strickstück. Es ist der ultimative Alltagsbegleiter wenn es kühler draußen ist. Es ist ein Schal, ein Schrug und ein Bolero gleichzeitig - kurz der SCHAPULERO.
Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nun ist es gelüftet, das Geheimnis um den ominösen Namen und das grüne Etwas auf Instagram. Es ist mehr als nur ein Strickstück. Es ist der ultimative Alltagsbegleiter wenn es kühler draußen ist. Es ist ein Schal, ein Schrug und ein Bolero gleichzeitig - kurz der SCHAPULERO.
Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.
Ich finde die Idee super . Habe sie heute morgen gleich gekauft , als sofort-Download .Aber ich kann sie nicht öffnen . Vielleicht kann mir jemand helfen 😀 ich habe schon einige Anleitungen gekauft und bisher hat alles super geklappt ☺️
@Ruth: Hier im Beitrag steht die Antwort ebenfalls ;) Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Nun ist es gelüftet, das Geheimnis um den ominösen Namen und das grüne Etwas auf Instagram. Es ist mehr als nur ein Strickstück. Es ist der ultimative Alltagsbegleiter wenn es kühler draußen ist. Es ist ein Schal, ein Schrug und ein Bolero gleichzeitig - kurz der SCHAPULERO.
Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.