€2.99*
Variante ist lieferbar: 2x innerhalb 1 Woche
Nachfolgend haben wir dir alle Informationen rund um die CraSy Points, gültig ab dem 01.05.2025, zusammgefasst:
Was sind CP
Die Abkürzung CP steht für CraSy Points. 1 CP entspricht beim Einlösen 1 Cent.
Guthaben als Cashback
Für jeden Anleitungskauf im CraSy erhälst du mindestens 10 % Cashback* in Form von CP, sobald du mindestens ein Foto zur Anleitung veröffentlicht hast. Dies geht ganz einfach direkt in deiner Bibliothek über das Kamerasymbol
Guthaben verdienen
Du kannst dir Guthaben verdienen, indem du ein Foto in der Community hochlädst und dafür Herzen bekommst. Für jedes erhaltene Herz bekommst du 2 CP. Zusätzlich bekommst du auch für jedes Herz, das du einem anderen User in der Community schenkst, 1 CP.
Guthaben ausgeben
Du kannst dein Guthaben für alle digitalen Anleitungen in der Community verwenden. Klicke dazu auf der jeweiligen Produktseite einfach auf den Button (C) "mit Guthaben bezahlen". Der Button (B) "Gewinn einlösen und Gratis erhalten" erscheint übrigens nur, wenn du eine Anleitung deiner Wahl bei unserem Gewinnspiel gewonnen hast. Mehr Infos zu unserem Gewinnspiel findest du hier.
Diese Information gelten bis auf Widerruf. Eine Änderung ist grundsätzlich jeder Zeit möglich. Erhaltenes Guthaben ist stets mindestens 2 Jahre gültig. Eine Barauszahlung von Guthaben ist nicht möglich.
*Kostenloses Community Benutzerkonto zum Einlösen notwendig.
Warum benötige ich ein Nullrundengarn?
Es wurde das “Nullrundengarn” eingeführt, da es Schwierigkeiten gab, ein passendes Material im Handel zu finden. Prinzipiell kann auch ein reißfestes Garn (es sollte eine manuelle Reißprobe unbedingt bestehen) verwendet werden. Noch robuster und dementsprechend langlebiger ist jedoch das gewachste “Nullrundengarn” auf Polyesterbasis.
Für welche Handarbeitstechnik eignet sich das Nullrundengarn?
Tatsächlich eignet es sich für alle Techniken. Bei Häkelbotties wird damit die erste Runde gehäkelt, direkt an die Sohle (alternativ mit dem Festonstich). Ab der nächsten Runde kann dann mit dem Wunschgarn daran weitergehäkelt werden. Genähte, gestrickte und gefilzte Botties können mit dem Nullrundengarn an die Sohle genäht werden.
Wieviel Nullrundengarn wird benötigt?
Wir empfehlen die Länge von ca. 4,5-5 Mal des Sohlenumfangs bereit zu halten. Im Idealfall doppelt genommen: das ist noch robuster und sieht auch optisch etwas schöner aus. Eine Einheit von 14 Meter reicht bei allen Größen, auch XL.
Botties – Die DIY-Bewegung für einzigartige Schuhe
Botties hat sich schnell als beliebte Marke innerhalb der Handarbeits-Community etabliert, und das begann mit einer einzigartigen Vision: Während ihres Studiums der Visuellen Kommunikation an der Hochschule Pforzheim entwickelte Isabelle Possehl ein innovatives Schuhkonzept, das schnelle Stylingwechsel ermöglicht. Die positive Resonanz auf dieses Konzept führte 2016 zur Gründung der mabottie GmbH gemeinsam mit ihrer Mutter, Claudine Vigouroux.
Mit Botties stehen Individualität, Kreativität und Nachhaltigkeit in der Schuhgestaltung im Mittelpunkt. Durch kreative Partnerschaften, innovative Vermarktung – darunter die Veröffentlichung eigener Lookbooks und soziale Medien – ist Botties nicht nur eine international agierende Marke, sondern auch eine globale Bewegung, die das Selbermachen feiert und durch eine starke Community weiter wächst. Mit jeder Sohle erzählt Botties eine Geschichte von Innovation, Leidenschaft und der Kraft der Kreativität.
Nachhaltigkeit bei Botties
Botties hat sich der Herausforderung gestellt, die Umweltbelastung durch Schuhe zu reduzieren. Fast alle industriell gefertigten Schuhe sind aufgrund ihrer komplexen Zusammensetzung und Verklebung nicht recycelbar. Botties verfolgt das Ziel, Schuhe durch Komponententrennung recyclebar zu machen. Insbesondere die Sohlen von Botties sind als eigenständige, recyclebare Komponenten konzipiert.
Das Konzept von Botties macht Do-it-yourself-Schuhherstellung salonfähig und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Mode. Durch den Einsatz von TPU-Sohlen wird der ökologische Fußabdruck deutlich reduziert, denn handgemachte Schuhe weisen eine wesentlich geringere Umweltbelastung auf als industriell gefertigte Modelle.
Verantwortung in Produktion und Verpackung
Botties integriert Nachhaltigkeit bereits in der Produktion und Verpackung. Der Einsatz von recyceltem Material sowie das Vermeiden von Plastik sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Die Produktionsstätten befinden sich in Deutschland und Indien, wodurch Botties als globale Marke mit kurzen Lieferwegen und hohen sozialen sowie qualitativen Standards agiert.
Die Freischaltung der digitalen Produkte im Onlineshop erfolgt immer unter der zum Zeitpunkt des Kaufs verwendeten E-Mail-Adresse. Achte daher unbedingt darauf, die richtige E-Mail-Adresse beim Kauf anzugeben, da der Link zu deinen Downloads ausschließlich an diese E-Mail-Adresse gesendet wird. Bei Zahlungen mit PayPal Express wird der Link an die bei PayPal hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Achte daher bitte stets darauf, dass du bei PayPal eine aktuelle E-Mail Adresse hinterlegt hast.
Nach dem Kauf erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Link zu deinen herunterladbaren Inhalten. Ein Benutzerkonto ist nicht notwendig.
Wenn du dauerhaften Zugriff auf deine gekauften Anleitungen haben möchtest, ohne dir den Download Link merken zu müssen, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto auf www.CraSy.World.
Dateiformat: Alle schriftlichen Anleitungen werden im PDF Format angeboten. Zum Öffnen von PDF Dateien benötigst Du einen PDF Reader.
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht der Kundenservice jederzeit zur Verfügung.
Login